Kategorie
Filter
Inhalte nach Kategorien filtern
Zeitraum

Ida besucht Adi im überbetrieblichen Kurs

27.6.2022 Ida besucht Adi, der eine Lehre als Pflegefachmann angefangen hat. Er erzählt, was seit seinem Austritt aus der Schule Fliedermatte im Kanton Quantus passiert ist und wie seine neue Welt mit Edulog zwischen seinen drei Lernorten Berufsfachschule, Lehrbetrieb und überbetriebliche Kurse aussieht.

Akquisition von Diensten und Fortsetzung von Edulog

23.6.2022 Am 8. Juni fand in Bern die fünfte Ausgabe des Rendez-vous Edulog statt. Die kantonalen Koordinationspersonen wurden über den Stand der Arbeiten, die Strategie zur Akquisition von Dienstleistungsanbietern sowie die Anpassungen der rechtlichen Grundlagen für den Beitritt informiert. Das Programm schloss mit den Erfahrungen aus dem Kanton Bern und aus Schweden.

Educlasse zieht nach einem Jahr mit Edulog eine positive Bilanz

30.5.2022 Educlasse nimmt eine Pionierrolle ein. Der Online-Dienst wurde vor über zwanzig Jahren lanciert. Zudem gehört der interjurassische Dienst zu den ersten, die im Februar 2020 Edulog beigetreten sind.

Adi besucht Ida im Gymnasium

26.4.2022 Adi und Ida haben die Schule Fliedermatte verlassen, um ihre Ausbildung fortzusetzen. Ida hat ein zweisprachiges Gymnasium Deutsch-Französisch begonnen. Adi besucht sie und erfährt, wie Edulog seine ehemalige Mitschülerin begleitet hat.

«Das Fahrzeug Edulog steht zum Fahren bereit»

28.3.2022 Wo steht Edulog? Darauf antwortet Reto Schwendimann, der seit Januar die Verantwortung für den Gesamtbetrieb übernommen hat. Er berichtet über seine ersten Eindrücke und schildert die geplanten Schritte bis zur EDK-Plenarversammlung im Herbst 2022. Dann wird über die Weiterführung von Edulog entschieden.

Wie Edulog neue Dienste gewinnt

13.3.2022 Die Geschäftsstelle Edulog akquiriert aktiv Dienstleistungsanbieter, um das Angebot für die Nutzerinnen und Nutzer zu erweitern. Martin Eric Ritz, verantwortlich für die Akquisition in der Geschäftsstelle, erzählt wie Edulog neue Dienste gewinnt.

Wie der Beitritt einer Fusionsgemeinde zu Edulog erfolgte

24.2.2022 Schulen des Kantons Aargau können Edulog seit dem Schuljahr 2021/22 beitreten. Der Beitritt ist Sache jeder Schule, da die Verwaltung von Personendaten und -identitäten dezentral organisiert ist. Dominique Diethelm – Co-Schulleiterin Schulen Böztal – berichtet von den Erfahrungen mit dem Beitritt der neu fusionierte Gemeinde Böztal.

Reto Schwendimann verstärkt die Geschäftsstelle Edulog

19.1.2022 Reto Schwendimann (55) wurde per 1. Januar 2022 zum Chief Operating Officer (COO) der Fachagentur Educa ernannt. Er übernimmt die Verantwortung für alle betrieblichen Prozesse, zu denen auch Edulog gehört.

«Edulog eröffnet datenschutzrechtliche Chancen»

20.12.2021 Die vierte Ausgabe des Rendez-vous Edulog hat am 30. November online stattgefunden. Die kantonalen Koordinationspersonen wurden über Aktualitäten und den Stand der Dinge aus Sicht der Geschäftsstelle und der Auftraggeberin EDK informiert. Die Kantone Freiburg und Appenzell Ausserrhoden berichteten über ihre Erfahrungen der technischen Anbindung ihrer Identitätsanbieter.

Ida und Adi erklären, warum Edulog mobil ist

20.12.2021 Ida und Adi verlassen die Schule Fliedermatte, um ihre Ausbildung an einem anderen Ort fortzusetzen. Im Video erklären sie uns, was das für Edulog und ihr Pseudonym bedeutet.