Kategorie
Filter
Inhalte nach Kategorien filtern
Zeitraum

«Bildungsverantwortliche lernen die Vorteile der digitalen Prüfungen zu schätzen»

16.1.2023 Mit eXaminer können Prüfungen online durchgeführt werden. Die Nachfrage nach einer solchen Möglichkeit wächst auf allen Bildungsebenen und darüber hinaus. Gute Nachricht: das St.Galler Unternehmen ist gerade Edulog beigetreten.

Die Herausforderungen in Deutschland sind gleich, die Antworten auch

9.12.2022 Deutschland arbeitet ebenso wie die Schweiz an einem zentralen, vereinfachten und sicheren Zugang zu Online-Diensten im Bildungswesen. Es gibt viele Gemeinsamkeiten. Und nicht zuletzt die Chance, voneinander zu lernen.

«Edulog macht das Lernen und Unterrichten attraktiver und effektiver»

10.10.2022 bit media Schweiz AG bietet als Akteur auf dem Schweizer und internationalen Markt Lösungen rund um E-Learning. Geschäftsführer Urs Martini erklärt, warum bit media Edulog beigetreten ist.

«Ein Schritt in Richtung Standardisierung digitaler Bildungsressourcen»

14.9.2022 Der Schulverlag plus entwickelt und vertreibt Lernmedien für die deutschsprachige Volksschule. Jonathan Sejnoha, Leiter digitale Entwicklung und Transformation, erklärt, warum der Schulverlag plus auf den Edulog-Zug aufgesprungen ist.

Educlasse zieht nach einem Jahr mit Edulog eine positive Bilanz

30.5.2022 Educlasse nimmt eine Pionierrolle ein. Der Online-Dienst wurde vor über zwanzig Jahren lanciert. Zudem gehört der interjurassische Dienst zu den ersten, die im Februar 2020 Edulog beigetreten sind.

Wie der Beitritt einer Fusionsgemeinde zu Edulog erfolgte

24.2.2022 Schulen des Kantons Aargau können Edulog seit dem Schuljahr 2021/22 beitreten. Der Beitritt ist Sache jeder Schule, da die Verwaltung von Personendaten und -identitäten dezentral organisiert ist. Dominique Diethelm – Co-Schulleiterin Schulen Böztal – berichtet von den Erfahrungen mit dem Beitritt der neu fusionierte Gemeinde Böztal.

«Edulog bringt's» in der Primarschule Linthal

5.10.2021 Im Kanton Glarus kann die 3. Klasse der Schule Linthal leicht rechnen lernen. In einem Video berichten Schülerinnen, Schüler und ihre Lehrerin über ihre Erfahrungen mit Edulog im Schulalltag.

AR: «Der Beitritt konnte innert kürzester Zeit realisiert werden»

27.9.2021 Dank des zentralisierten Identitätsmanagements konnte der Kanton Appenzell Ausserrhoden schnell und einfach Edulog beitreten. Von ihrer Erfahrung berichten Anna-Tina Steiner (Leiterin von Projekten im Amt für Volksschule und Sport) und Marcel Rüegg (Projektleiter bei der AR Informatik AG).

Dybuster: «Edulog wird die Nutzer motivieren, vermehrt digital zu arbeiten»

25.8.2021 Dybuster war einer der ersten Dienstleistungsanbieter, der Edulog beigetreten ist. Das Schweizer Unternehmen entwickelt Lernprogramme für die schulischen Grundfertigkeiten der Rechtschreibung und Mathematik. Co-Geschäftsführer Christian Vögeli erklärt, warum sein Unternehmen dabei ist.

Klett: «Mit unserem Beitritt wollten wir ein Zeichen setzen»

26.4.2021 Klett und Balmer ist der erste Schulverlag, der Edulog beigetreten ist. Der Verlag ermöglicht damit den einfachen und sicheren Zugriff auf seine Plattform meinklett.ch. Geschäftsführer Patrik Wettstein erklärt, warum sein Unternehmen dabei ist.